100 Jahre Omnibus-Linienverkehr in Bonn
- Gründung: Die Bonner Verkehrsgesellschaft (BVG) wurde am 3. August 1925 gegründet, um die Anbindung des Umlandes und die innerstädtischen Verbindungen auszubauen.
 - Erste Fahrt: Die erste offizielle Busfahrt fand am 3. August 1925 von Bonn über Meckenheim nach Altenahr statt.
 - Flotte: 1925 gab es neun Omnibusse, bis 1926 wuchs die Flotte auf 26 Fahrzeuge an, darunter auch ein Cabriomodell für den Reiseverkehr.
 - Streckennetz: Ende der 1920er Jahre umfasste das Netz zehn Linien über 154 Kilometer, die die Stadt mit dem Umland verbanden.
 - Heutiger Betreiber: Die Nachfolgerin der BVG, die SWB Bus und Bahn, betreibt heute etwa 50 Linien- und 10 Nachtbuslinien in Bonn.
 
- Historische Fahrten: Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums wurden am 25. Oktober 2025 Sonderfahrten mit historischen Bussen auf Routen des Jahres 1925 angeboten.
 - Organisation: Der Historische Verein Stadtwerke Bonn e.V. (HVSWB) organisierte die Feierlichkeiten mit verschiedenen Partnern, die ihre historischen Fahrzeuge präsentierten.
 - Teilnehmer: Unter anderem waren der Ruhrbahn mit einem Anderthalbdecker sowie Vereine wie der Straßenbahnerverein der Stadt Trier 1924 e.V., LVR Lisa Reisen und Standardbus.de mit historischen Bussen dabei.
 
Bilder von der Veranstaltung gibt es auf Facebook und Instagram.
Übersicht der Bus- und Bahnmodelle im Maßstab 1:87 aktualisiert
Wir haben die Übersicht der produzierte Bus- Bahnmodelle im Maßstab 1:87 nach Vorbildern der Fahrzeuge der Stadtwerke Bonn, Regionalverkehr Köln, Rhein-Sieg Verkehrgesellschaft, Köln Bonner Eisenbahnen und Univers Reisen überarbeitet. 
Die Liste ist im Menüpunkt Mediathek und hier abrufbar: https://www.hvswb.de/web/modelle-im-massstab-ho
100 Jahre Autobus-Linienverkehr in Bonn
Es war schon aufsehenerregend, was 1925 begann: Kraftomnibusse verbanden kleinere (Vor-)Orte mit der Stadt Bonn, und das nach einem geregelten Fahrplan. Zu diesem Jubiläum berichten wir in unser neuen Ausgabe HVSWB Aktuell. Die neue Ausgabe gibt es als PDF im Download hier: https://www.hvswb.de/web/infoblatt-hvswb-aktuell/category/26-jahrgang-2025
Neue Ausstellung „Fahrscheine – Geschichte im Wandel“!
Neues Infoblatt HVSWB Aktuell veröffentlicht
Wir freuen uns euch heute eine neue Ausgabe unserer Vereinszeitschrift HVSWB aktuell präsentieren zu können. 
Das Redaktionsteam hat sich diesmal schwerpunktmäßig mit 50 Jahre Stadtbahn in Bonn, die Geschichte der Paketbusse, die Badewannen der BGM und der Bertha-Bahn befasst. Wir wünschen eine schöne Lektüre!
Die neue Ausgabe gibt es als Download hier: https://www.hvswb.de/web/dokumente-a-daten/category/26-jahrgang-2025
ÖPNV-Ausstellung in Bad Godesberg geschlossen
"HVSWB aktuell“ Ausgabe 03/2024 veröffentlicht
Die HVSWB-Redaktion hat die Ausgabe 03/2024 mit vielen tollen Informationen zur ÖPNV-Geschichte veröffentlicht. Schwerpunkt ist diesmal die Geschichte der Dampfstraßenbahn zwischen Bonn und Mehlem.
Daneben gibt es noch Berichte über das Austauschprogramm von Stadtbahnwagen zwischen KVB und SWB Ende der 70er Jahre, über das Jubiläum 75 Jahre neue Rheinbrücke in Bonn und noch einiges weitere.
Wir wünschen wie immer eine angeregte Lektüre.
Die neue Ausgabe gibt es hier: https://www.hvswb.de/web/dokumente-a-daten/category/21-jahrgang-2024